Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 3. Juli 2025

1. Einleitung

Hogado ist eine digitale Arbeitsplatzplattform, die entwickelt wurde, um interne Unternehmensabläufe, Kommunikation und Wissensaustausch zu optimieren. Bei der Bereitstellung dieser Dienste verarbeitet Hogado eine Reihe von persönlichen, organisatorischen und nutzungsbezogenen Daten. Diese Richtlinie beschreibt, wie Daten in allen Hogado-Anwendungen gesammelt, verarbeitet, gespeichert, geteilt und geschützt werden.

2. Datenerfassung

2.1. Persönliche und Unternehmensinformationen

Wir erfassen die folgenden Informationen bei der Registrierung, dem Onboarding und der Nutzung durch den Benutzer:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Profilbild
  • Team- und Rollenzuweisung
  • Firmenname, Beschreibung, Logo und Primärfarbe

2.2. Medien- und Datei-Uploads

Benutzer können Medien (Bilder, Videos, Dokumente, Sprachnachrichten) hochladen über:

  • Kamera oder Dateiauswahl
  • Mikrofon (für Sprachnachrichten)

Hochgeladene Dateien werden im Firebase Storage gespeichert, und Dateiverweise werden in Firestore gesichert.

2.3. Authentifizierung und Gerätedaten

  • Authentifizierungsdaten werden über Firebase Authentication abgewickelt.
  • Anmeldeinformationen werden verschlüsselt mit flutter_secure_storage gespeichert.
  • Push-Benachrichtigungs-Token (FCM) werden gespeichert und mit Benutzerkonten verknüpft.
  • Der Onboarding-Fortschritt wird mit SharedPreferences gespeichert.

3. KI und externe Dienste

Hogado integriert sich mit der API von OpenAI, um KI-gestützte Funktionen zu ermöglichen, wie:

  • Erstellung von Aufgabenbeschreibungen oder Veranstaltungen
  • KI-Chat mit unternehmensspezifischem Wissen

Hinweis: An die API gesendete Prompts können vom Benutzer eingegebene Fragen, Unternehmensdaten oder Aufgabeninhalte enthalten.

Die gesamte Kommunikation erfolgt über sicheres HTTPS und verwendet sicher gespeicherte API-Schlüssel.

4. Genutzte Firebase-Dienste

Firebase-DienstZweck
AuthenticationSichere Benutzeranmeldung
FirestoreSpeichert Profildaten, Aufgaben, Nachrichten usw.
Firebase StorageSpeichert hochgeladene Medien
Firebase Cloud Messaging (FCM)Sendet Push-Benachrichtigungen
Firebase Analytics (Web)Verfolgung der Benutzerinteraktion
Firebase Crashlytics (optional)Fehlerdiagnose
Firebase Cloud FunctionsVerwaltet Benachrichtigungen, E-Mails und geplante Aufgaben

5. Lokale und Gerätefunktionen

  • Kamera: zum Aufnehmen von Profil- oder Dokumentenbildern
  • Mikrofon: für Sprachnachrichten
  • Lokaler Speicher:
    • flutter_secure_storage für Anmeldeinformationen
    • SharedPreferences für den Onboarding-Status

6. Kommunikation & Benachrichtigungen

Cloud Functions können E-Mails zur Kontoerstellung oder Erinnerungs-E-Mails senden. Push-Benachrichtigungen werden über FCM gesendet. Token werden sicher gespeichert und nur für diese Zwecke verwendet.

7. Datenweitergabe und Sichtbarkeit

7.1. Interne Unternehmenssichtbarkeit

Unternehmensmitglieder können auf relevante freigegebene Inhalte wie Aufgaben und Veranstaltungen zugreifen, basierend auf ihren Rollen und Berechtigungen.

7.2. Dritte

Wir verkaufen oder teilen keine personenbezogenen Daten. Daten werden nur geteilt mit:

  • OpenAI (KI-Funktionen)
  • Google Firebase (Plattform-Backend)

8. Benutzerrechte

Benutzer haben das Recht auf:

  • Auskunft: Gespeicherte Daten einsehen
  • Berichtigung: Falsche Daten korrigieren
  • Löschung: Vollständige Datenlöschung über callableDeleteUserFunction anfordern

9. Datenspeicherung

Daten werden während der Kontonutzung aufbewahrt und auf Anfrage gelöscht. Analyse- und Absturzprotokolle können in anonymisierter Form zur Diagnose und Verbesserung gespeichert werden.

10. Datensicherheit

  • Die gesamte Kommunikation ist über HTTPS verschlüsselt
  • Anmeldeinformationen werden sicher mit Verschlüsselung gespeichert
  • Der Zugriff auf Firestore ist rollenabhängig beschränkt
  • Der Medienzugriff ist durch sichere URLs geschützt
  • API-Schlüssel werden sicher verwaltet

11. Kontakt und Fragen

Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie:

Hogado
Inh. Jan Tabens
Constanze-Hallgarten-Straße 22
81379 München
Deutschland
Email: mail@hogado.com